mirror of
https://github.com/Serial-Studio/Serial-Studio.git
synced 2025-01-31 17:42:55 +08:00
Update README_DE.md
This commit is contained in:
parent
32b9d2f342
commit
c5c411ace4
@ -34,28 +34,43 @@ Heute ist Serial Studio ein leistungsstarkes und anpassungsfähiges Tool, das ni
|
|||||||
|
|
||||||
Du kannst die neueste Version von Serial Studio für deine bevorzugte Plattform [hier](https://github.com/Serial-Studio/Serial-Studio/releases/latest) herunterladen und installieren.
|
Du kannst die neueste Version von Serial Studio für deine bevorzugte Plattform [hier](https://github.com/Serial-Studio/Serial-Studio/releases/latest) herunterladen und installieren.
|
||||||
|
|
||||||
### Installation unter Linux
|
### Linux-Installation
|
||||||
|
|
||||||
Für GNU/Linux-Nutzer: Nach dem Herunterladen der AppImage-Datei stelle sicher, dass sie die richtigen Ausführungsberechtigungen hat, bevor du die Anwendung startest:
|
Für GNU/Linux-Benutzer gibt es mehrere Möglichkeiten, die Anwendung zu installieren und auszuführen:
|
||||||
|
|
||||||
|
#### 1. AppImage
|
||||||
|
|
||||||
|
Laden Sie die AppImage-Datei herunter und stellen Sie sicher, dass sie über die korrekten Ausführungsrechte verfügt, bevor Sie sie starten:
|
||||||
|
|
||||||
```bash
|
```bash
|
||||||
chmod +x SerialStudio-2.1.0-Linux.AppImage
|
chmod +x SerialStudio-3.0.5-Linux-x86_64.AppImage
|
||||||
./SerialStudio-2.1.0-Linux.AppImage
|
./SerialStudio-3.0.5-Linux-x86_64.AppImage
|
||||||
```
|
```
|
||||||
|
|
||||||
Alternativ kannst du Serial Studio mithilfe von [AppImageLauncher](https://github.com/TheAssassin/AppImageLauncher/) in dein System integrieren.
|
*Hinweis:* Möglicherweise müssen Sie libfuse2 installieren, damit das AppImage funktioniert. Auf Debian-/Ubuntu-basierten Systemen können Sie dies folgendermaßen tun:
|
||||||
|
|
||||||
### Vorgefertigte Linux-Pakete
|
|
||||||
|
|
||||||
Für Arch-Linux-Nutzer kannst du Serial Studio über das AUR installieren:
|
|
||||||
|
|
||||||
```bash
|
```bash
|
||||||
aur fetch serial-studio-git
|
sudo apt update
|
||||||
aur build
|
sudo apt install libfuse2
|
||||||
sudo pacman -S serial-studio-git
|
|
||||||
```
|
```
|
||||||
|
|
||||||
**Hinweis:** Das AUR-Paket-Rezept könnte veraltet sein, stelle daher sicher, dass du auf Updates achtest.
|
Sie können das AppImage von Serial Studio einfacher in Ihr System integrieren, indem Sie AppImageLauncher verwenden.
|
||||||
|
|
||||||
|
#### 2. DEB/RPM-Pakete (experimentell)
|
||||||
|
|
||||||
|
Sie können Serial Studio auch mit DEB- oder RPM-Paketen installieren, die sich derzeit im experimentellen Stadium befinden. Bitte melden Sie eventuelle Probleme.
|
||||||
|
|
||||||
|
Für Debian-basierte Distributionen (z. B. Debian, Ubuntu, Linux Mint usw.):
|
||||||
|
|
||||||
|
```bash
|
||||||
|
sudo dpkg -i SerialStudio-3.0.5-Linux-x86_64.deb
|
||||||
|
```
|
||||||
|
|
||||||
|
Für RPM-basierte Distributionen (z. B. Fedora, RHEL, OpenSUSE usw.):
|
||||||
|
|
||||||
|
```bash
|
||||||
|
sudo rpm -i SerialStudio-3.0.5-Linux-x86_64.rpm
|
||||||
|
```
|
||||||
|
|
||||||
## Entwicklung
|
## Entwicklung
|
||||||
|
|
||||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user